Ist die digitale Signatur zu 100% rechtsgültig?

Die Einführung der eIDAS-Verordnung (EU) 910/2014 (Electronic Identification and Authentication Services) hat im Jahre 2006 für ganz Europa den Grundstein für rechtskonformes digitales Signieren gelegt. Darin sind exakt die Regularien bezüglich der höchsten Sicherheit und Konformität für die digitale Signatur festgelegt. Die Verordnung regelt die rechtliche Anerkennung von elektronischen Identitätsnachweisen und Authentifizierungsservices.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.