Jetzt Whitepaper anfordern
Finanzdienstleister wie Banken, Vermögensverwalter, Fonds etc. haben sowohl im direkten Kundenkontakt als auch in internen Prozessen eine Vielzahl von Freigabeprozessen. Die Unterzeichnung von Verträgen gehört dabei zum Kerngeschäft aller Beteiligten.
Dieser Leitfaden wurde mit dem Ziel verfasst, allen Leser:innen ganz ohne Schnörkel das Wesentliche über digitale Signaturworkflows im Unternehmenskontext näherzubringen.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung: Warum jetzt digital signieren?
2 Digitale Signaturen: Mehrwert für Finanzdienstleister und Banken
3 Anwendungsfälle einer e-Signaturplattform
4 sproof sign: Funktionen und Leistungsbeschreibung
5 Case Study: Bank Gutmann über die integration von sproof sign
6 Sicherheit & Konformität der digitalen Signatur
7 sproof sign und die Konkurrenz
8 Einführung & Integration der Cloud-Lösung
9 Weitere Ressourcen